change postfix sender or recipient address for the future or already stuck in the mailque messages

In postfix one can change the addresses in the header. No really news for anyone, but usually something you need when you do not expect it. This usually happens when something went wrong and a whole load of messages went out with „.local“ as sender.

Postfix does this with „maps“. If you do not already have one then you generate one. So to mess with this you would use one of two maps.

stmp_generic_maps

Here you can do any rewrite, as the word „generic“ may have already had you guessing.

nano /etc/postfix/main.cf

Weiterlesen

Installing php5-intl for easier internationalisation of PHP scripts

If you are just doing your own thing you will probably never run into this. But if you are doing things which need to be compatible with languages that seem to have rather funny letters looking like this = äöü … then this is for you. To get the basic package installed on Debian simply: … Weiterlesen

KEYEXPIRED 1381654177

Also ziemlich spät aber ich hatte doch tatsächlich noch eine alte test Kiste rum stehen die noch ein altes postgres drauf hatte. Also beim updaten kam der Fehler wieder. Wieso wieder? Na ja weil das eigentlich schon letztes Jahr bei allen postgres Installationen der Fall. Also wie war das nochmal? Was ist passiert? Da ist … Weiterlesen

Mit mosh kein ssh Connection to xxx.xxx.xxx.xxx closed

Wer kennt das nicht. Die remote shell ist offen. Man arbeitet, das Telefon klingelt. Man kommt zurück zur shell und weg war sie !! Oder noch besser, man ist mitten in der Arbeit, muß schnell weg, vergisst die shell und klappt den Laptop zu. Normalerweise hat mir bei sowas screen schon gute Dienste erwiesen, doch … Weiterlesen

Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ bla bla bla

Also die genau Meldung bei mir war: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/mirrordirector.raspbian.org raspbian_dists_wheezy_main_binary-armhf_Packages Also erstmal mit clean oder autoclean probiert apt wieder zu bereinigen. Fehlanzeige. Dann die Keule … Problem mit der Liste, na dann lösch das Ding. Leider war es das auch nicht. Man muß alle Listen löschen da es irgenwas gibt was die eine … Weiterlesen

dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den Kernelparameter SHMMAX

… bla bla bla. So fängt der Tag mal gut an. Also was will postgres uns sagen? Eigentlich nur das er nicht genug RAM ab bekommt um zu arbeiten. Hätte man auch einfacher sagen können. Also ich sitze auf Debian, wo muß ich schrauben? In der conf für postgres? Nein. Hab ich auch erst gedacht, … Weiterlesen

rsync with reduced IO not just reduced bandwidth

Everone using rsync on a daily basis has noticed that IO tends to get stressed quite a bit. So if you are sitting on the machine wathing it you can „nice“ the process right then and there by hand. Of course you could limit the bandwidth. –bwlimit=KBPS limit I/O bandwidth; KBytes per second Reducing bandwidth … Weiterlesen