warning: support for restriction „check_relay_domains“ will be removed from Postfix; use „reject_unauth_destination“ instead

Und noch so eine Log File Leiche. Ja das ist die Art und Weise wie die postfix Entwickler einen darauf aufmerksam machen das es gut war das man die updates gemacht hat, aber eben die dazu gehörige Dokumentation nicht gelesen hat. Also in der /etc/postfix/main.cf findet man irgendwo eine Zeile die mit smtpd_recipient_restrictions anfängt. In … Weiterlesen

WARNING ‚ignoreregex‘ not defined in ‚Definition‘. Using default one

Wie es ausschaut hast du fail2ban installiert, neu gestarted und wahrscheinlich das erstemal beim neustart zugeschaut. Der Fehler ist unbedeutend, aber um ihn los zu werden muss man einfach ignoreregex =   … in die filter conf (unter filter.d/) rein schreiben. Also wenn du gerade zusätzlich eine Regel in der jail.conf aktiviert hast, steht dort … Weiterlesen

KEYEXPIRED 1381654177

Also ziemlich spät aber ich hatte doch tatsächlich noch eine alte test Kiste rum stehen die noch ein altes postgres drauf hatte. Also beim updaten kam der Fehler wieder. Wieso wieder? Na ja weil das eigentlich schon letztes Jahr bei allen postgres Installationen der Fall. Also wie war das nochmal? Was ist passiert? Da ist … Weiterlesen

grub2 default boot Eintrag ändern

Mitlerweile sollte das ja kein Hexenwerk sein, aber da man es doch recht selten macht im normalen Leben, kritzel ich hier mal ein paar Zeilen dazu. Wer den default boot Eintrag ändern möchte hat wohl mehrere boot Möglichkeiten auf seinem System. Bei einigen wird es ein Windows sein aber bei anderen (wie bei mir) ist … Weiterlesen

Mit mosh kein ssh Connection to xxx.xxx.xxx.xxx closed

Wer kennt das nicht. Die remote shell ist offen. Man arbeitet, das Telefon klingelt. Man kommt zurück zur shell und weg war sie !! Oder noch besser, man ist mitten in der Arbeit, muß schnell weg, vergisst die shell und klappt den Laptop zu. Normalerweise hat mir bei sowas screen schon gute Dienste erwiesen, doch … Weiterlesen

duplicity auf cygwin

Erst diese nicht gewöhnliche Suche hat mich auf Cygwin Ports gebracht. https://sourceware.org/cygwinports/ Und siehe da, die aller neuste Version, fertig gebacken zum installieren. Also ich war mehr als überrascht. Postivie zur Fülle der Ports, negativ das ich so viele Jahre mit Cygwin arbeite ohne die Seite zu kennen. Was duplicity angeht, genaueres unter: http://duplicity.nongnu.org/index.html

Debian auf PowerPC Macintosh

Und was soll das sein? Tja, Kollege und ich dachten wenn wir schon nicht die richtige G5 DVD für das alte Ding finden dann lass uns was lustiges damit machen. Also haben wir 32bit Debian für den PPC runter geladen und installiert. Die Installation lief ohne Probleme eigentlich. Die Freude war groß … dann kam … Weiterlesen

psql list only db names

Also ich hatte da eine Konstellation wo ich mich gefragt hab wann ich Buchstabenzählen anfange mit grep und awk und gedöns. Alles was ich eigentlich wollte ist eine verwendbare Liste der postgres datenbanken die ich einzeln in einen backup pumpen kann. Am Ende des Tages ist meine goldene Zeile doch anders ausgefallen als gedacht: psql … Weiterlesen