change postfix sender or recipient address for the future or already stuck in the mailque messages

In postfix one can change the addresses in the header. No really news for anyone, but usually something you need when you do not expect it. This usually happens when something went wrong and a whole load of messages went out with „.local“ as sender.

Postfix does this with „maps“. If you do not already have one then you generate one. So to mess with this you would use one of two maps.

stmp_generic_maps

Here you can do any rewrite, as the word „generic“ may have already had you guessing.

nano /etc/postfix/main.cf

Weiterlesen

Mein eigenes DynDNS

Ja ich bin sicher wer das googlet der bekommt genug Treffer. Also wen will ich mit der Headline hinterm Ofen vor holen. Niemand. Ich wollte nur ein paar Sätze dazu verlieren um meine Lösung auch mal ins Netz zu stellen. Rein zufällig bin ich mit meinen privaten Domänen (domains auf neu Deutsch) seit unzähligen Jahren … Weiterlesen

Welches Linux soll ich nehmen?

Das ist doch mal eine Frage die man nicht so einfach beantworten kann. Es gibt da ein paar Ideen, Richtlinien, Meinungen, etc. aber Ende entscheided doch jeder selbst. Also ich für meinen Teil, wenn es ein Server sein soll, steht Debian drauf und ist Debian drin. Er soll so sicher sein wie es geht und … Weiterlesen

warning: support for restriction „check_relay_domains“ will be removed from Postfix; use „reject_unauth_destination“ instead

Und noch so eine Log File Leiche. Ja das ist die Art und Weise wie die postfix Entwickler einen darauf aufmerksam machen das es gut war das man die updates gemacht hat, aber eben die dazu gehörige Dokumentation nicht gelesen hat. Also in der /etc/postfix/main.cf findet man irgendwo eine Zeile die mit smtpd_recipient_restrictions anfängt. In … Weiterlesen

WARNING ‚ignoreregex‘ not defined in ‚Definition‘. Using default one

Wie es ausschaut hast du fail2ban installiert, neu gestarted und wahrscheinlich das erstemal beim neustart zugeschaut. Der Fehler ist unbedeutend, aber um ihn los zu werden muss man einfach ignoreregex =   … in die filter conf (unter filter.d/) rein schreiben. Also wenn du gerade zusätzlich eine Regel in der jail.conf aktiviert hast, steht dort … Weiterlesen

KEYEXPIRED 1381654177

Also ziemlich spät aber ich hatte doch tatsächlich noch eine alte test Kiste rum stehen die noch ein altes postgres drauf hatte. Also beim updaten kam der Fehler wieder. Wieso wieder? Na ja weil das eigentlich schon letztes Jahr bei allen postgres Installationen der Fall. Also wie war das nochmal? Was ist passiert? Da ist … Weiterlesen

grub2 default boot Eintrag ändern

Mitlerweile sollte das ja kein Hexenwerk sein, aber da man es doch recht selten macht im normalen Leben, kritzel ich hier mal ein paar Zeilen dazu. Wer den default boot Eintrag ändern möchte hat wohl mehrere boot Möglichkeiten auf seinem System. Bei einigen wird es ein Windows sein aber bei anderen (wie bei mir) ist … Weiterlesen