VHCS Menü Knopf

So nun noch einen RICHTIGEN Knopf ins VHCS für den Endkunden rein Wir benötigen folgenden Variable, die es schon gibt, doch im Menü noch nicht ausgelesen wird, also kleiner EDIT in der VHCS GUI # nano /var/www/vhcs2/gui/include/client-functions.php dort nach folgender Stelle suchen —————– $menu_name = $rs -> fields[’menu_name’]; $menu_link = $rs -> fields[’menu_link’]; $menu_target = … Weiterlesen

Mini Cleanup

Also irgendwie wird es confuse bei “die Schritt” vor allem der punkt das ich ja extra mit apt-get installiert habe und jetzt lauf anderem how to angefangen habe alle rum zu kopieren … kann ja irgendwie nicht sein, oder ?? Also als erstes mal den icons ordner … hatte ich vorher einfach kopiert also jetzt … Weiterlesen

Die Schritte

Also apt-get install awstats haben wir ja schon gemacht. Da wir awstats.pl sowie die ganzen icons fuer awstats spaeter per www erreichbar machen muessen, kopieren wir diese natuerlich woanders hin: voyager:~# mkdir /usr/lib/cgi-bin/awstats voyager:~# mv /usr/share/awstats/awstats.pl /usr/lib/cgi-bin/awstats/ voyager:~# mkdir /var/www/awstatsicons voyager:~# cp -r awstats-6.2/wwwroot/icon /var/www/awstatsicons/ und so hab ichs dann eingetippt: # mkdir /usr/lib/cgi-bin/awstats # … Weiterlesen

aptitude install awstats

Also als Erstes … aptitude install awstats Für Debian, auf Suse das paket entweder mit Yast ziehen oder von Hand (im HowTo beschrieben das ich vorher erwähnt hatte). So, als nächstes laut HowTo sollte ich ein paar icon Ordner kopieren … das kanns ja nicht sein, oder … mal weiterlesen, da kommt mir wohl eher … Weiterlesen

HowTo gefunden

Nützliches HowTo gefunden http://www.phpexpert.net/Awstats_einrichten.22.0.html … mal sehen … scheint ausser dem wget und tar nicht sooooooooooo verschieden zu sein wie ein paar aus dem VHCS Forum, also mal trauen und los gehts. Sieht schonmal nach einer generellen besseren Beschreibung aus. Die Schritte die ich mache erscheinen dann im blog.