Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/ bla bla bla

Also die genau Meldung bei mir war: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/mirrordirector.raspbian.org raspbian_dists_wheezy_main_binary-armhf_Packages Also erstmal mit clean oder autoclean probiert apt wieder zu bereinigen. Fehlanzeige. Dann die Keule … Problem mit der Liste, na dann lösch das Ding. Leider war es das auch nicht. Man muß alle Listen löschen da es irgenwas gibt was die eine … Weiterlesen

der raspberry swap file unter raspian

Ja was nun swap on oder swap off? Nicht so wie gedacht sag ich da nur. Unter raspbian gibt es den service dphys-swapfile der beim booten den swap anlegt und aktiviert. Das Teil war mir noch unbekannt, wenn ich es auch gleich unter meinem gewohnten debian gefunden habe. Es hat den vorteil das es nach … Weiterlesen

mysqldump: Couldn’t execute show create table – Unknown table engine ‚InnoDB‘ (1286)

Meldet sich doch heute Nacht einer meiner MySQL Backups per Mail, ganz höflich und erklärt mir das er die DB BlaBla nicht dumpen konnte und der Befehl mysqldump -bla -bla nicht ausgeführt werden konnte. Hallo? Die laufen schon seit Wochen auf dem Server. Die laufen seit Jahren oder gar länger auf anderen Servern. Wovon redet … Weiterlesen

DynDNS Alternativen

So langsam werde ich wieder etwas warm im HomeOffice. Da war es mal wieder an der Zeit die alte FritzBox mit DynDNS an die Ausenwelt zu koppeln. Was? Ich bin entweder alt geworden oder schon super lange nicht mehr bei dyndns.org gewesen. Das ist nicht mehr kostenlos. Na ja, von irgendwas müssen die wohl auch … Weiterlesen

perl timestamp basteln

Es gibt sicherlich genug snippets die auch kürzer sind, doch das snippet hier ist übersichtlich und nicht die Welt. sub routine sub getLoggingTime { my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst)=localtime(time); my $nice_timestamp = sprintf ( „%04d%02d%02d %02d:%02d:%02d“, $year+1900,$mon+1,$mday,$hour,$min,$sec); return $nice_timestamp; } Der Aufruf findet dann wie gewohnt statt: aufruf my $timestamp = getLoggingTime(); So wie es gerade formatiert ist … Weiterlesen

perl Module updaten

Also hab ich heute doch tatsächlich nachschauen müssen wie und wo die Schraube sitzt. Mit den ganze Paketmanagern da draussen verweichlicht das Hirn ein wenig. Damit ich es auch Morgen wieder finde, hier die Zeile die ich nutze um die perl Module zu aktualisieren die ich so auf eine Kiste mal geworfen habe: perl -MCPAN … Weiterlesen

E-Mail alert on ROOT login

I was just recently asked this again by a collegue. Once again he ran into one of many „howto“s which does not quite have it right. Why those howtos are listed on TOP at Google I have no clue, but let’s explain this and get this right once and for all. Many howtos I have … Weiterlesen