mysqldump: Couldn’t execute show create table – Unknown table engine ‚InnoDB‘ (1286)

Meldet sich doch heute Nacht einer meiner MySQL Backups per Mail, ganz höflich und erklärt mir das er die DB BlaBla nicht dumpen konnte und der Befehl mysqldump -bla -bla nicht ausgeführt werden konnte. Hallo? Die laufen schon seit Wochen auf dem Server. Die laufen seit Jahren oder gar länger auf anderen Servern. Wovon redet … Weiterlesen

perl timestamp basteln

Es gibt sicherlich genug snippets die auch kürzer sind, doch das snippet hier ist übersichtlich und nicht die Welt. sub routine sub getLoggingTime { my ($sec,$min,$hour,$mday,$mon,$year,$wday,$yday,$isdst)=localtime(time); my $nice_timestamp = sprintf ( „%04d%02d%02d %02d:%02d:%02d“, $year+1900,$mon+1,$mday,$hour,$min,$sec); return $nice_timestamp; } Der Aufruf findet dann wie gewohnt statt: aufruf my $timestamp = getLoggingTime(); So wie es gerade formatiert ist … Weiterlesen

perl Module updaten

Also hab ich heute doch tatsächlich nachschauen müssen wie und wo die Schraube sitzt. Mit den ganze Paketmanagern da draussen verweichlicht das Hirn ein wenig. Damit ich es auch Morgen wieder finde, hier die Zeile die ich nutze um die perl Module zu aktualisieren die ich so auf eine Kiste mal geworfen habe: perl -MCPAN … Weiterlesen

E-Mail alert on ROOT login

I was just recently asked this again by a collegue. Once again he ran into one of many „howto“s which does not quite have it right. Why those howtos are listed on TOP at Google I have no clue, but let’s explain this and get this right once and for all. Many howtos I have … Weiterlesen

BackTrack is back

Ich bin wahrscheinlich der aller Letzte der es bemerkt hat. BackTrack gibt es ja so nicht mehr wirklich. Aber die gleichen Jungs haben jetzt was neues und wohl besseres aufgezogen Kali Linux. Werde ich mir gleich über den Feiertag ziehen und mal anschauen.

rsync im Hintergrund mit reduziertem IO, nicht nur die Bandbreite anpassen

Jeder der rsync oft betreibt, benutzt oder darauf angewiesen ist hat bemerkt wie einfach man einen Server mit einem einfachen sync so verlangsamen kann das es keinen Spaß mehr macht. Natürlich kann man die Option bei rsync um die Bandbreite zu begrenzen. –bwlimit=KBPS limit I/O bandwidth; KBytes per second Doch wie schon gesagt, das begrenzt … Weiterlesen

Screen auf Debian

In erster Linie läßt man mit Screen, Konsolen im Hintergrund laufen. Also eigentlich auf einem extra Screen (Bildschirm). Also virtuell denkend. Wenn man die Verbindung zur Screen Konsole verliert, (ob nun beabsichtigt oder versehentlich) kann man sich wieder mit ihr verbinden. um dort weiter zu machen wo man gerade war. Das geht auch per SSH … Weiterlesen

Neue Festplatte installieren unter Linux

Also wir gehen einmal davon aus das ihr eine neue Festplatte habt. Jetzt wollen wir doch mal die neue Festplatte installieren. Na ja beschreiben wie ihr die Stecker wo hin steckt könnte ich auch, doch das wäre wohl zuviel des Guten. Doch wie wir alle wissen ist mit einstecken noch gar nicht viel passiert. Dann … Weiterlesen