Fehlerfreies einbinden von flash (swf)

Es gibt doch etliche Standards die alle behaupten dass Sie richtig sind und am Ende wird das verwendet was diverse tools ausspucken, sei es ein klein swf animations tool oder das eigendliche Flash von Adobe (Macromedia). Das HTML das mitgeliefert wird ist manchmal bedenklich, doch jeder verwendet es, da es ja funktioniert, wenn es auch … Weiterlesen

Code Snippet Center

Ja was ist das denn? Ganz einfach, jemand (Thomas) hatte wohl die idee anstatt der vieln „fertig script“ Seiten mal eine Snippet Seite zu erstellen. Ich bekam dann eine Anfrage ob ich meine paar Snippets auch dort hochladen würde … tja, warum nicht? Ich meine mal ehrlich, script Seiten gibt es genug. Überfüllt mit „bezahl … Weiterlesen

Javascript – Change Link Color

Es gibt wahrscheinlich etliche Möglichkeiten und etliche Variationen hierfür, aber hier ist mal die, die ich verwende. Es geht ja hauptsächlich darum das man eine Anzahl von Links hat, mit hoover hat man schon über CSS sein MouseOver gehandhabt aber jetzt fehlt halt noch etwas für aktive. Ja es gibt ja auch aktive für CSS, … Weiterlesen

Popup der besonderen Art

Deutsch: Alle Popups sind irgendwie lästig, doch ab un zu kann man Sie brauchen. Zum Beispiel als login zu einem speziellen Bereich oder als Erkläriung einer information. Doch wenn der Popup Blocker zuschlägt ist dass dann auch nichts. Bin über eine recht nette und vor allem gut aussehende Lösung gestolpert (siehe Link unten). Wird mit … Weiterlesen

Letzte Änderung der Seite Anzeigen

In PHP geht das mit folgender Zeile für US Format: Und hier mal ausgeführt: [?php echo „Last Change „.strftime(“ %I.%M %p %A %B %Y“, getlastmod()); ?] In PHP geht das mit folgender Zeile für DE Format: Und hier mal ausgeführt: [?php echo „Letzte Änderung „.strftime(“ %R – %d.%m.%Y“, getlastmod()); ?] Ist auch mal zum Zeigen … Weiterlesen

CSS vom Feinsten

War mal wieder auf der Suche nach ein paar CSS Sachen und siehe da worauf ich gestoßen bin. http://www.css4you.de Eine Deutsche Site die verschiedene CSS Eigenschaften echt gut erklärt und vor allem VIELE Definitionen drauf hat.

HTTP Statuscode

Ein Statuscode, auch als Fehlercode bezeichnet, ist eine dreistellige Codenummer, die den einzelnen vom Server erhaltenen Anforderungen (Treffern) zugeordnet wird. Die meisten gültigen Treffer weisen den Statuscode 200 auf („ok“). „Seite nicht gefunden“-Fehler erzeugen eine 404-Fehlermeldung?

100 Weiter
101 Umstellung der Protokolle
200 OK

Weiterlesen